Über mich
Praxis für Ergotherapie & Familiencoaching
Jana Pankoke
Mein Name ist Jana Pankoke. Ich bin ein waschechtes „Milser Mädel“, denn hier in Bielefeld-Milse bin ich aufgewachsen. Ich besuchte den evangelischen Kindergarten und die Grundschule in Milse und war ein Gründungsmitglied des Kinderchores.
Nach meinem Abschluss zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin im Jahre 2005, zog es mich ins Rheinland. Dort arbeitete ich in verschiedenen ergotherapeutischen Praxen und entdeckte bereits früh, dass mir die Arbeit mit Menschen mit besonderen emotionalen Belastungen sehr am Herzen lag.
Eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen investierte ich in den Fachbereich Psychiatrie. 2014 erlangte ich den Titel Fachergotherapeutin für Psychiatrie und Psychosomatik. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mit den unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten, insbesondere in herausfordernden Lebensumständen. Im Sommer 2016 kehrte ich zurück in die Heimat nach Bielefeld. Hier arbeitete ich nun zuletzt als Ergotherapeutin in einem interdisziplinären Team im BTZ Bielefeld (Berufliches Trainingszentrum für psychisch erkrankte Menschen). Ich unterstützte Menschen dabei, ihren Weg beim Wiedereinstieg ins Berufsleben zu finden.
Doch während des zweiten Corona-Lockdowns, verspürte ich den Wunsch, mich weiterzuentwickeln. Ich wollte nicht nur herumsitzen, sondern vorankommen und Neues lernen, um Menschen in Krisen noch besser unterstützen zu können. So begann ich Anfang 2021 die Ausbildung zum Familiencoach. Nun bin ich also zertifizierter ganzheitlicher Coach für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Da meine Expertise in der Arbeit mit erkrankten Menschen liegt, spreche ich in erster Linie Familien an, in denen ein Familienmitglied unter besonderen seelischen Belastungen leidet. Wie geht die erkrankte Person damit um? Wie reagiert der Rest der Familie? Steht die Erkrankung im Familienmittelpunkt oder gibt es auch Quality Time? Familie ist im besten Fall der sicherste Ort der Welt, eine Wohlfühloase, Rückenwind und Anker zugleich.
Doch gerade die Coronazeit zeigt einmal mehr auf, wie belastend Familiensysteme für jedes einzelne Familienmitglied werden können. Hilfe und Begleitung fehlen Familien an vielen Stellen. Hier möchte ich den Familien eine Hand reichen.
Das Leben ist wie eine Achterbahnfahrt - mal rasant, mal mühsam den Gipfel erklimmend, mit Höhen, Tiefen und Loopings. Ich betrachte Veränderungen als Chancen, die genutzt werden wollen. Mit der Eröffnung der eigenen Praxis für Ergotherapie und Familiencoaching, möchte ich die Menschen erreichen und unterstützen, die sich auf den Weg machen wollen, ihre ganz persönlichen Chancen zu entdecken, um das Leben - mit all seinen Facetten - lieben und leben zu lernen.
Miriam Heitmann Ergotherapeutin seit 2015
Mein Name ist Miriam Heitmann. Ich bin seit 2015 stattl. anerkannte Ergotherapeutin.
Seit Juli 2022 unterstütze ich Jana Pankoke in ihrer Praxis. Zuvor habe ich bereits in Gütersloh und Bochum in ergotherapeutischen Praxen gearbeitet. Nun bin ich wieder in meiner Heimat Bielefeld angekommen. Ich freue mich darauf, hier neue Erfahrungen zu sammeln und mich weiterzuentwickeln.
Besondere Freude bereitet es mir, in meinem Beruf, Menschen unterschiedlichen Alters zu begleiten. Ob im Hausbesuch oder in der Therapie in der Praxis, der Fokus liegt dabei auf der Teilhabe, der Selbstversorgung und/ oder Produktivität. Die Bedürfnisse der Klient*innen stehen dabei jederzeit im Vordergrund.
Ich blicke der kommenden Zeit gespannt entgegen und freue mich, Sie bald kennenzulernen.
Fortbildungen:
* SI - Grundlagen
* Handgeschicklichkeit in der Pädiatrie
* PNF-Grundlagen
* Bobath - Einführung
* Handtherapie - Einführung
Kerstin Gerber, Ergotherapeutin
Foto folgt
Jennifer Wittrowski, Rezeption
Mein Name ist Jennifer Wittrowski, ich bin 41 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Heepen. Früher habe ich bereits in einer Arztpraxis gearbeitet, heute freue ich mich auf die Aufgaben in der Ergotherapie.
An drei Tagen in der Woche bin ich für die Belange der Patient*innen und Therapeutinnen im Einsatz.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Sandra Loges, die gute Fee
Foto folgt